
Haushaltsgeräte passen auf die Bewohner auf
Wie künstliche Intelligenz in der Pflege unterstützt.
Veli - der Beschützer.
Der Name "Veli" stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Beschützer". Und genau das ist die Aufgabe der Software, die im Service-Wohnen des Evangelischen Altenhilfezentrums "Stiftsheim" in Kassel erfolgreich eingeführt wurde.
Veli sorgt für Sicherheit.
Das System vermittelt auf unkomplizierte Weise ein Gefühl von Sicherheit in den eigenen vier Wänden - ohne Kamera, ohne Mikrofone. Es arbeitet mit vorhandenen Messdaten wie Strom- und Wasserverbrauch. Registriert Veli auffällige Abweichungen vom gewohnten Verbrauchsmuster, wird automatisch ein Signal an ausgewählte Vertrauenspersonen oder Pflegekräfte gesendet.
Die Technik dahinter: künstliche Intelligenz - die unterstützt, nicht stört.
Veli wacht im Hintergrund, ohne den Alltag zu beeinträchtigen. Die Bewohnerinnen und Bewohner bleiben in ihrer Selbständigkeit ungestört - und gleichzeitig gut betreut.
Die Erfahrungen im "Stiftsheim" zeigen: Das System funktioniert zuverlässig und wird von den Menschen vor Ort geschätzt.
Für unsere Freunde und Förderer organisieren wir Anfang Juli einen Besuch im "Stiftsheim". Dort erhalten sie spannende Einblicke in Veli und erfahren durch die Nutzer und Entwickler, wie das System Sicherheit und Lebensqualität verbessert.
Lesen Sie den Erfahrungsbericht - oder informieren Sie sich direkt auf der Website von Veli.
Erfahrungen im Einsatz künstlicher Intelligenz für Sie aufbereitet. Hier weitere Informationen.
Weitere Informationen zum Projekt VELI erhalten Sie hier:https://www.veli-care.de
Die Motivkarte (rechte Seite) wurde in einem Kunstprojekt in der Tagespflege Hofgeismar gestaltet. Freunde und Förderer haben mit ihren Spenden das Kunstprojekt ermöglicht.
Herzliche Grüße vom GESUNDBRUNNEN
Ihr Freundes- und Förderkreis der Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen e.V.
Für den Vorstand
Ihr
Martin Bleckmann
